Bild auf 100 KB komprimieren

Unter der Prämisse, die Bildqualität bestmöglich zu erhalten, nutzen Sie einen optimierten Komprimierungsalgorithmus, um die Bildgröße auf etwa 100 KB zu reduzieren.

Bild auf 100 KB komprimieren in seconds

Zielgröße: 100 KB
KB

Wie kann ich ein bild auf 100 KB online komprimieren?

Reduzieren Sie die Bildgröße online in nur wenigen Schritten schnell und einfach auf 100 KB.

1

Bild hochladen

Klicken Sie, um Bilder auszuwählen, oder ziehen Sie sie direkt in den Hochladebereich.

2

Verarbeitetes Bild ansehen

Das verarbeitete Bild wird im Vorschaubereich angezeigt, wo Sie den Unterschied vor und nach der Kompression durch Schieben vergleichen können.

3

Bild herunterladen

Laden Sie das komprimierte Bild mit einem Klick auf den Download-Button herunter.

4

Parameter anpassen (optional)

Ist das komprimierte Bild größer als die gewünschte Größe, aktivieren Sie die Option zur Größenanpassung und komprimieren Sie es erneut.

FAQ zum Thema Bild auf 100 KB komprimieren

Haben Sie eine weitere Frage? Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

1

Wie kann ich die Bildgröße online auf 100 KB reduzieren?

Laden Sie das Bild einfach hoch – es wird automatisch auf 100 KB komprimiert, ganz ohne manuelle Einstellungen.
2

Kann ich die Bildgröße individuell einstellen?

Ja, Sie können den gewünschten Komprimierungswert frei wählen – das Bild wird beim Hochladen automatisch komprimiert, sodass Sie es vor und nach der Kompression vergleichen können.
3

Warum dauert die Kompression länger, wenn ich die Ausgabegröße statt der Kompressionsqualität festlege?

Wird eine feste Ausgabegröße gewählt, muss der Komprimierungsalgorithmus mehrfach berechnen, um den Zielwert genau zu erreichen. Bei fester Kompressionsqualität genügt eine einzige Berechnung – daher dauert die erste Methode länger.
4

Warum dauert es länger, die Bildgröße auf 100 KB zu komprimieren als auf 50 KB?

Nach Festlegung des Komprimierungswerts berechnet der intelligente Algorithmus mehrfach, um den Zielwert möglichst genau zu erreichen. Je nach gewünschter Ausgabegröße variiert daher die benötigte Zeit.
5

Ist es möglich, die Bildgröße auf 100 KB zu reduzieren, ohne die Qualität zu verlieren?

Das hängt von der ursprünglichen Qualität und Größe der hochgeladenen Bilddatei ab. Handelt es sich um ein kleines oder mittelgroßes Bild, ist eine Reduzierung auf 100 KB in der Regel möglich, ohne sichtbaren Qualitätsverlust. Bei hochauflösenden Bildern mit mehreren Megabyte und hoher Pixeldichte ist es hingegen schwierig, die Bildgröße auf 100 KB zu reduzieren, ohne dass die Qualität spürbar leidet.
6

Welche Bildformate kann ich auf 100 KB komprimieren?

Derzeit werden vier Bildformate unterstützt: JPEG, PNG, WebP und AVIF. Diese lassen sich problemlos auf 100 KB komprimieren. Weitere Formate werden in Zukunft folgen.
7

Kann ich das Ausgabeformat des Bildes auswählen?

Ja, das Ausgabeformat wird standardmäßig automatisch basierend auf dem Originalbild gewählt – Sie können es jedoch auch manuell auswählen.
8

Wird das komprimierte Bild ein Wasserzeichen enthalten?

Nein – das komprimierte Bild enthält kein Wasserzeichen, solange die hochgeladenen Originalbilder ebenfalls kein Wasserzeichen haben. Es wird ohne Änderungen am Bild auf 100 KB reduziert.
9

Werden die hochgeladenen Bilder auf der Website gespeichert?

Nein – sie werden nur verarbeitet und direkt nach der Kompression automatisch gelöscht.
10

Was kann ich mit auf 100 KB komprimierten Bildern machen?

Solche Bilder eignen sich ideal für die Internetnutzung. Beim Hochladen auf eine Website verbessern sie die Ladegeschwindigkeit und verringern den Ressourcenverbrauch auf dem Server deutlich.